Die 3 besten CFD-Broker - XTB, IC Marktes und IG

Finde den besten CFD - Broker

Die besten CFD-Broker im Vergleich: Unsere Top 3 Empfehlungen nach umfassender Analyse

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Handelsbedürfnisse.

Ob Sie im Forex-Trading aktiv sind, eine fortschrittliche Plattform für technische Analysen suchen oder einen rundum leistungsstarken Broker bevorzugen – XTB, IC Markets und IG gehören zu den besten Optionen auf dem Markt. In dieser Übersicht zeigen wir Ihnen, welcher Broker am besten zu Ihren individuellen Anforderungen passt und Sie auf Ihrem Weg zu erfolgreichen Handelsstrategien optimal unterstützt.

IG, XTB, IC Markets, Zwei menschen schütteln hände

Risikohinweis:
Der Handel mit CFDs (Contracts for Difference) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum Verlust des gesamten investierten Kapitals führen. Laut Statistiken verlieren zwischen 68 % und 89 % der Kleinanlegerkonten Geld beim Handel mit CFDs. Stellen Sie sicher, dass Sie die Funktionsweise und die Risiken des CFD-Handels vollständig verstehen. Verwenden Sie nur Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können. Es wird dringend empfohlen, unabhängigen finanziellen Rat einzuholen. Vergangene Handelsergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Vergleichen, wählen, profitieren: Die besten CFD-Broker auf einen Blick 

XTB - bester Broker für Anfänger und Fortgeschrittene

⭐⭐⭐⭐⭐

Über 1 Million Trader vertrauen auf XTB!

  • Benutzerfreundliche Handelsplattform: Die xStation 5 bietet über 35 technische Indikatoren und 30 Zeichenwerkzeuge, ideal für Anfänger und fortgeschrittene Trader.
  • Umfangreiche Bildungsressourcen: Die XTB Academy bietet Webinare, Videos und Marktanalysen direkt auf der Plattform, um Ihre Trading-Strategien zu verbessern.
  • Transparente Gebühren: Keine versteckten Kosten. Spreads ab 0,0 Pips und günstige Gebühren für Aktien-CFDs (0,08%).
  • Schnelle Orderausführung: Ideal für Day-Trader und Scalper dank niedriger Latenzzeiten.
  • Max. Hebel: 1:30 für Privatkunden und bis zu 1:500 für Profis.
  • Keine Mindesteinzahlung: Flexibler Einstieg ohne hohe Anfangsinvestitionen.
  • Regulierung & Sicherheit: Reguliert durch die FCA, BaFin und CySEC – Vertrauen und Sicherheit garantiert.

Profitieren Sie noch heute von exklusiven Vorteilen: Eröffnen Sie Ihr kostenloses Konto und starten Sie durch!

Jetzt zu XTB!

IC Markets - Bester Forex Broker

⭐⭐⭐⭐⭐

  • Gebühren: Aktien: 0.1%, Indizes: 0.2 Punkte, Forex: 0.0 Pips, Krypto: 0.3%
  • Max. Hebel: 1:30
  • Plattformen: MetaTrader 4/5, cTrader
  • Mindest-Einzahlung: Keine
  • Besonderheiten: Niedrige Latenzzeit, schnelle Ausführungsgeschwindigkeit
Jetzt vergleichen

IG - bester Broker für professionelle Trader

⭐⭐⭐⭐⭐

  • Gebühren: Aktien: 0.1%, Indizes: 0.2 Punkte, Forex: 0.6 Pips, Krypto: 0.75%
  • Max. Hebel: 1:30
  • Plattformen: IG Trading Platform, MetaTrader 4, ProRealTime
  • Mindest-Einzahlung: 300 €
  • Besonderheiten: Breite Plattformunterstützung, fortschrittliche Analysetools, benutzerdefinierte Strategien
Jetzt vergleichen

Mit CFDs haben Sie die Möglichkeit, Handelsvolumina zu bewegen, die Ihr eingesetztes Kapital um ein Vielfaches übersteigen. Die Preisfindung ist einfach und transparent gestaltet. Außerdem bieten CFDs die Möglichkeit, sowohl von steigenden als auch von fallenden Kursen zu profitieren. Da CFDs außerbörslich gehandelt werden, schließen Sie Ihre Differenzkontrakte direkt mit einem CFD-Broker ab.

Risikohinweis

Der Handel mit CFDs (Contracts for Difference) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum Verlust des gesamten investierten Kapitals führen. Laut Statistiken verlieren zwischen 68 und 89 Prozent der Kleinanlegerkonten Geld beim Handel mit CFDs. Es ist daher wichtig, dass Sie sich umfassend informieren und sicherstellen, dass Sie die Funktionsweise und die Risiken des CFD-Handels vollständig verstehen. Verwenden Sie nur Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können, und prüfen Sie sorgfältig, ob diese Art des Handels für Ihre finanzielle Situation geeignet ist. Es wird dringend empfohlen, unabhängigen finanziellen Rat einzuholen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Beachten Sie, dass vergangene Handelsergebnisse keine Garantie für zukünftige Gewinne sind.

Bewertungskriterien

Unsere Bewertung basiert auf einer Vielzahl von Kriterien, die alle Aspekte des Handels abdecken:

  1. Handelsplattformen: Benutzerfreundlichkeit, Funktionen und Stabilität der Handelsplattformen.
  2. Gebührenstruktur: Transparenz und Höhe der Gebühren für verschiedene Handelsinstrumente.
  3. Hebelwirkung: Maximale Hebelwirkung, die den Tradern zur Verfügung steht.
  4. Expert Advisors (EAs): Unterstützung von automatisierten Handelsstrategien.
  5. Automatisierte Handelsstrategien: Möglichkeiten und Tools zur Implementierung automatisierter Strategien.
  6. Kundensupport: Erreichbarkeit und Qualität des Kundenservices.
  7. Bildungsressourcen: Verfügbarkeit und Qualität von Schulungsmaterialien und Webinaren.
  8. Besonderheiten: Einzigartige Funktionen und Tools, die den Broker von anderen abheben.
  9. Regulierung und Sicherheit: Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards und Regulierung durch renommierte Finanzbehörden.
  10. Demokonto: Verfügbarkeit eines Demokontos zur risikofreien Erprobung der Plattform und Strategien.

Direkt zum Fazit des Vergleichs

Klicke hier
Vergleich der Handelsplattformen

Vergleich der Handelsplattformen

RangLogoBrokerPlattformenBenutzerfreundlichkeitFunktionenStabilität
1 XTBxStation 5⭐⭐⭐⭐⭐Fortschrittliche Charting-Tools, Technische IndikatorenSehr stabil
2 IGIG Trading Platform, MetaTrader 4, ProRealTime⭐⭐⭐⭐⭐Umfangreiche AnalysetoolsSehr stabil
3 IC MarketsMetaTrader 4/5, cTrader⭐⭐⭐⭐⭐Breite PlattformunterstützungSehr stabil

XTB: XTB überzeugt durch seine benutzerfreundliche xStation 5, die sich perfekt für Anfänger eignet, während auch fortgeschrittene Trader von den umfangreichen Funktionen profitieren. Die Plattform bietet 35 technische Indikatoren und fortschrittliche Charting-Tools, was sie sowohl für einfache als auch für komplexe Handelsstrategien geeignet macht. Besonders vorteilhaft ist die eingebaute Marktanalyse, die direkten Zugriff auf Marktbewegungen ermöglicht und Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Zusätzlich punktet XTB mit einer schnellen Orderausführung, was für aktive Trader, wie Day-Trader und Scalper, besonders attraktiv ist.

 

IG: IG ist besonders gut für Trader geeignet, die professionelle technische Analysen bevorzugen. Mit Plattformen wie ProRealTime bietet IG erweiterte Charting-Funktionen, die mehr als 100 technische Indikatoren enthalten. Die Unterstützung von Direct Market Access (DMA) bietet professionelle Handelsstrategien und gibt erfahrenen Tradern vollständige Kontrolle über ihre Orders. Diese Vielseitigkeit macht IG zur ersten Wahl für Trader, die individuelle Handelsstrategien und tiefgehende Marktanalysen bevorzugen. Zudem sorgt die Stabilität der Plattform und die Möglichkeit, eigene Tools zu integrieren, für eine herausragende Trading-Erfahrung.

 

IC Markets: IC Markets ist die ideale Wahl für Trader, die Wert auf niedrige Latenz, schnelle Orderausführungen und algorithmisches Trading legen. Mit einer Orderausführungszeit von unter 40 Millisekunden und der Unterstützung von MetaTrader 4/5 sowie cTrader bietet IC Markets eine Plattform, die perfekt für Scalping und High-Frequency-Trading geeignet ist. Die Möglichkeit, mit Expert Advisors (EAs) automatisierte Strategien umzusetzen, macht IC Markets zur bevorzugten Plattform für erfahrene Trader, die hohe Flexibilität und Effizienz benötigen. Mit über 30 technischen Indikatoren und tiefgehenden Analysetools können Sie komplexe Strategien effektiv umsetzen.

Alle drei Broker bieten eine Web-, Desktop- und Mobileversion ihrer Handelsplattformen an.

Vergleich der Gebührenstruktur

Gebührenstruktur für Standard- und Pro-Konten

RangBrokerAktien (Standard/Pro)Indizes (Standard/Pro)Forex (Standard/Pro)Krypto (Standard/Pro)
1
IC Markets
0,10% / 0,10%1 Punkt / 0,5 Punkte1 Pip / 0,0 Pips0,5% / 0,2%
2
XTB
Keine / 0,08%0,5 Punkte / 0,3 Punkte0,35 Pips / 0,1 Pips1,5% / 1,5%
3
IG
0,10% / 0,10%0,4 Punkte / 0,2 Punkte0,6 Pips / 0,6 Pips0,9% / 0,75%

Rechtlicher Hinweis: 68% – 89% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IC Markets:

Aktien-CFDs: Hier fällt unabhängig vom Kontotyp eine Kommission von 0,10 % an. Diese Gebühr gilt für den Handel mit Aktien-CFDs und bleibt konstant. Indizes: Im Standardkonto beginnen die Spreads bei 1 Punkt, während das Razor-Konto enge Spreads ab 0,5 Punkte bietet, was besonders für Day-Trader attraktiv ist. Forex: Die Standardkonto-Spreads beginnen bei 1 Pip, das Razor-Konto bietet jedoch Spreads ab 0,0 Pips, kombiniert mit einer Kommission pro Lot, was es zu einer äußerst wettbewerbsfähigen Option für aktive Forex-Trader macht. Krypto: Auf dem Standardkonto starten die Spreads bei 0,5 %, im Razor-Konto bei 0,2 %, was wiederum für Trader mit hohem Volumen günstig ist.

 

XTB:

Aktien-CFDs: Auf dem Standardkonto sind keine Kommissionen fällig, bis ein monatliches Volumen von 100.000 Euro erreicht wird. Danach wird eine Kommission von 0,2 % erhoben. Auf dem Pro-Konto beträgt die Kommission konstant 0,08 %, was professionellen Tradern zugutekommt. Indizes: Im Standardkonto beginnen die Spreads bei 0,5 Punkten, während das Pro-Konto mit Spreads ab 0,3 Punkten eine günstigere Option für erfahrene Trader bietet. Forex: Im Standardkonto beginnen die Spreads bei 0,35 Pips, das Pro-Konto bietet engere Spreads ab 0,1 Pips. Krypto: Für beide Kontotypen sind die Kosten bei 1,5 %, was eine einfache und transparente Gebührenstruktur für Kryptowährungen darstellt.

 

IG:

Aktien-CFDs: Sowohl das Standard- als auch das Pro-Konto verlangen eine Kommission von 0,10 % für den Handel mit Aktien-CFDs. Indizes: Im Standardkonto beginnen die Spreads bei 0,4 Punkten, während das Pro-Konto mit 0,2 Punkten günstigere Konditionen bietet. Forex: Unabhängig vom Kontotyp starten die Spreads bei 0,6 Pips, was für beide Kontoarten konsistent ist. Krypto: Auf dem Standardkonto betragen die Spreads 0,9 %, während sie im Pro-Konto bei 0,75 % beginnen.

 

Zusammenfassung der Gebührenstrukturen:

  • IC Markets bietet besonders niedrige Spreads im Razor-Konto, wodurch es ideal für Trader mit hohen Handelsvolumina ist. Die Kombination aus niedrigen Spreads und Kommissionen macht es besonders wettbewerbsfähig.
  • XTB bietet eine kommissionsfreie Struktur im Standardkonto (bis zu einem Volumen von 100.000 Euro), während das Pro-Konto niedrigere Spreads bietet, was es zu einer attraktiven Wahl für Trader macht, die eine einfache und transparente Gebührenstruktur bevorzugen.
  • IG überzeugt durch eine solide Mischung aus niedrigen Spreads und einem breiten Marktzugang, besonders bei Indizes und Forex.

Hinweis:

Die in der Tabelle angegebenen Spreads und Kommissionen beziehen sich auf Standard- und Pro-Konten und können je nach Marktbedingungen, gehandeltem Volumen und Kontoart variieren. Es können Übernachtfinanzierungskosten oder andere zusätzliche Gebühren anfallen, abhängig davon, wie lange Positionen offen bleiben. Wir übernehmen keine Garantie für die Aktualität und bitten, für die neuesten Informationen , die Gebührenstruktur des jeweiligen Brokers zu überprüfen.

Vergleich der Hebelwirkung

Vergleich der Hebelwirkung

RangLogoBrokerHebel für Privatkunden
1 IC Markets1:30
2 XTB1:30
3 IG1:30

IC Markets bietet einen Hebel von bis zu 1:500 für professionelle Kunden, während XTB bis zu 1:200 und IG ebenfalls bis zu 1:200 für professionelle Trader ermöglicht. Für Privatkunden gilt bei allen drei Brokern ein maximaler Hebel von 1:30, gemäß den ESMA-Vorschriften, die den Hebel zum Schutz der Trader auf dem europäischen Markt regulieren.

XTB

⭐⭐⭐⭐⭐

Jetzt zu XTB

IC Markets

⭐⭐⭐⭐⭐

Jetzt zu IC Markets

IG

⭐⭐⭐⭐⭐

Jetzt zu IG
Vergleich von EAs und automatisierten Handelsstrategien

Vergleich von EAs und automatisierten Handelsstrategien

RangLogoBrokerUnterstützung für EAsTools für Automatisierte Strategien
1 IGJa, über MT4ProRealTime, MetaTrader 4
2 IC MarketsJa, über MT4/MT5, cTraderMetaTrader 4/5, cTrader
3 XTBNeinKeine Unterstützung für automatisierte Handelsstrategien

IG: Umfangreiche Unterstützung für automatisierte Strategien

IG bietet eine der umfassendsten Plattformen für automatisierten Handel, vor allem durch die Integration von MetaTrader 4 und ProRealTime. Mit MetaTrader 4 können Trader über Expert Advisors (EAs) automatisierte Handelsstrategien ausführen und dabei auf eine breite Palette von technischen Indikatoren und Charting-Tools zugreifen. ProRealTime ist besonders leistungsstark für Trader, die fortschrittliche technische Analysen und vollständig automatisierte Handelsstrategien nutzen möchten. Mit Funktionen wie ProScreener (einem Markt-Screener für individuelle Kriterien), ProOrder (für die Erstellung und Ausführung automatisierter Strategien) und umfassendem Backtesting können Trader ihre Strategien bis ins kleinste Detail optimieren. ProRealTime erlaubt auch das Programmieren eigener Algorithmen und das Automatisieren des Handels rund um die Uhr.

Für technische Trader, die Wert auf Flexibilität und Anpassbarkeit legen, ist IG eine erstklassige Wahl, da sowohl MetaTrader 4 als auch ProRealTime leistungsstarke Tools für den automatisierten Handel bieten.

 

IC Markets: Schnelle Orderausfürhung und minimale Latenz

IC Markets ist für Trader, die auf automatisierte Handelsstrategien setzen, eine der führenden Optionen. Mit der Unterstützung von MetaTrader 4, MetaTrader 5 und cTrader bietet IC Markets eine breite Palette von Plattformen für den automatisierten Handel. Diese Plattformen ermöglichen den Einsatz von Expert Advisors (EAs) und benutzerdefinierten Indikatoren für hochentwickelte Algorithmen. Besonders attraktiv für Daytrader und Scalper ist der VPS-Service von IC Markets, der sicherstellt, dass automatisierte Strategien ohne Unterbrechung und mit höchster Geschwindigkeit ausgeführt werden. Dies ist ideal für Trader, die auf schnelle Orderausführung und minimale Latenz angewiesen sind.

IC Markets legt großen Wert auf Direct Market Access (DMA), was für Trader, die schnelle und transparente Handelsausführungen bevorzugen, von Vorteil ist. Mit einer Kombination aus technologischer Unterstützung und robusten Plattformfunktionen ist IC Markets die beste Wahl für systematische Trader. 

 

XTB: Fokus auf manuelle Handelsstrategien

Während Broker wie IG und IC Markets auf Expert Advisors (EAs) und automatisierte Handelsstrategien setzen, liegt der Fokus von XTB auf einer intuitiven und benutzerfreundlichen Plattform. Die Plattform xStation 5 ist speziell für Trader entwickelt, die manuelle Handelsstrategien bevorzugen und diese mit leistungsstarken Analysewerkzeugen unterstützen wollen. Mit einem klaren Fokus auf die Weiterentwicklung der Trader bietet XTB zudem zahlreiche Schulungsmaterialien und Live-Webinare, um sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Tradern das nötige Wissen für fundierte Entscheidungen zu vermitteln.

 

Fazit:

IG bietet durch die Integration von MetaTrader 4 und ProRealTime umfassende Unterstützung für automatisierte Handelsstrategien, ideal für Trader, die komplexe Strategien und vollständige Anpassungsmöglichkeiten nutzen möchten. IC Markets punktet mit schneller Orderausführung, minimaler Latenz und einem VPS-Service, der eine reibungslose Ausführung automatisierter Strategien gewährleistet, was vor allem Daytrader und Scalper anspricht. Im Gegensatz dazu konzentriert sich XTB auf manuelle Handelsstrategien und bietet mit xStation 5 eine benutzerfreundliche Plattform, unterstützt durch leistungsstarke Analysewerkzeuge und umfassende Bildungsressourcen für Trader, die ihre Entscheidungen selbst steuern wollen.

Vergleich des Kundensupports

Kundensupport

RangLogoBrokerErreichbarkeit und Qualität des Kundenservices
1
IG
IGUmfangreicher Support per Telefon, Live-Chat und E-Mail. Gute Erreichbarkeit und schnelle Hilfe bei Problemen.
2
IC Markets
IC Markets24/7 Kundensupport per Live-Chat, Telefon und E-Mail. Hohe Kundenzufriedenheit und schnelle Antwortzeiten.
3
XTB
XTB24/5 Kundensupport per Live-Chat, Telefon und E-Mail. Sehr gut bewerteter Kundenservice, der schnell und hilfreich ist.

IG: Bietet eine breite Palette an Unterstützungskanälen mit sehr guter Erreichbarkeit und hoher Professionalität. Der Support ist gut geeignet für Trader, die regelmäßig auf schnelle Antworten angewiesen sind.

IC Markets: IC Markets besticht durch den 24/7-Support und bietet rund um die Uhr Hilfe, besonders nützlich für Trader, die auch außerhalb der regulären Handelszeiten aktiv sind.

XTB: Der 24/5 Support von XTB ist sehr effizient und wird durchweg positiv bewertet, vor allem wegen der schnellen und hilfreichen Rückmeldungen.

Vergleich der Bildungsressourcen

Bildungsressourcen

RangLogoBrokerVerfügbarkeit und Qualität von Schulungsmaterialien und Webinaren
1
XTB
XTBUmfangreiche Schulungsmaterialien, Webinare, Tutorials und Marktanalysen über die XTB Academy. Diese Ressourcen sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader sehr nützlich.
2
IG
IGUmfangreiche Bildungsressourcen, darunter Webinare, Schulungsvideos und Marktanalysen. Sie bieten auch regelmäßig Live-Seminare an.
3
IC Markets
IC MarketsGute Auswahl an Schulungsmaterialien, einschließlich Webinaren und Analysetools. Fokus auf technische Analysen und Handelsstrategien.

XTB sticht durch seine XTB Academy hervor, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Trader eine Fülle von Lernmaterialien bietet. IG überzeugt ebenfalls durch seine umfassenden Ressourcen, einschließlich regelmäßiger Live-Seminare. IC Markets bietet solide Bildungsangebote, konzentriert sich jedoch mehr auf technische Analysen und fortgeschrittene Handelsstrategien. Insgesamt eignet sich XTB besonders gut für eine breite Zielgruppe, während IG und IC Markets sich stärker an fortgeschrittene Trader richten.

Vergleich der Besonderheiten

Besonderheiten

RangLogoBrokerEinzigartige Funktionen und Tools
1
XTB
XTBBenutzerfreundliche xStation-Plattform mit fortschrittlichen Charting-Tools, technischer Analyse und Handelspsychologie-Tool.
2
IG
IGUmfangreiche Plattformunterstützung, fortschrittliche Analysetools und benutzerdefinierte Strategien. IG bietet auch Zugang zu ProRealTime und L2 Dealer.
3
IC Markets
IC MarketsNiedrige Latenzzeiten und schnelle Ausführungsgeschwindigkeit, unterstützt durch Equinix NY4 Rechenzentren.

XTB: Die benutzerfreundliche xStation-Plattform von XTB bietet eine Fülle von fortschrittlichen Funktionen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader nützlich sind. Besonders die leistungsstarken Charting-Tools und die Möglichkeit zur technischen Analyse zeichnen XTB aus. Ein weiteres Highlight ist das Handelspsychologie-Tool, das Tradern hilft, Emotionen und Verhaltensweisen zu kontrollieren, um langfristig erfolgreich zu handeln.

IG: IG überzeugt mit einer umfangreichen Plattformunterstützung und bietet besonders für fortgeschrittene Trader Werkzeuge wie ProRealTime und L2 Dealer. Diese Tools ermöglichen professionelle Analysen und direkten Zugang zu Börsenorderbüchern. ProRealTime bietet fortschrittliche Chart- und Analysetools, während L2 Dealer Tradern mehr Kontrolle über ihre Orders ermöglicht, was IG besonders für erfahrene Trader und diejenigen, die maßgeschneiderte Strategien bevorzugen, ideal macht.

IC Markets: IC Markets bietet durch die Nutzung der Equinix NY4-Rechenzentren eine extrem schnelle Orderausführung und niedrige Latenzzeiten. Dies macht den Broker zur ersten Wahl für Scalper und algorithmische Trader, die auf präzise und schnelle Ausführungen angewiesen sind. Unterstützt durch MetaTrader 4/5 und cTrader, stellt IC Markets eine stabile und anpassbare Handelsplattform zur Verfügung, die besonders für hochfrequente Trader geeignet ist.

Vergleich der Sicherheit und Regulierung

Sicherheit und Regulierung

RangLogoBrokerRegulierung und Sicherheitsmaßnahmen
1
XTB
XTBReguliert durch die FCA, CySEC und KNF. Segregierte Kundenkonten und Schutz vor negativem Kontostand.
2
IG
IGReguliert durch die FCA, ASIC und CFTC. Segregierte Konten und umfassender Schutz der Kundengelder.
3
IC Markets
IC MarketsReguliert durch die ASIC und CySEC. Segregierte Kundenkonten und Schutz vor negativem Kontostand.

Die in der Tabelle aufgeführten Broker, XTB, IG, und IC Markets, gehören zu den renommiertesten Handelsplattformen auf dem Markt und unterliegen strengen Regulierungen. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit für Trader, da die Broker sich an strikte Vorschriften halten müssen, die sowohl den Schutz der Kundengelder als auch die Transparenz der Handelsaktivitäten sicherstellen.

 

Regulierungsbehörden und Maßnahmen:

Die wichtigsten Regulierungsbehörden sind weltweit anerkannte Institutionen, die sicherstellen, dass Broker verantwortungsbewusst und im besten Interesse der Trader handeln. Zu diesen zählen unter anderem die Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien, die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) in Zypern sowie die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) in Australien.

Hier sind einige der wichtigsten Anforderungen und Sicherheitsmaßnahmen, die von diesen Behörden auferlegt werden:

 

  1. Segregierte Kundenkonten: Broker müssen Kundengelder von ihren eigenen Betriebsmitteln getrennt halten. Dies gewährleistet, dass im Falle einer Insolvenz des Brokers die Kundengelder sicher bleiben und nicht für den Betrieb des Unternehmens verwendet werden dürfen.

  2. Schutz vor negativem Kontostand: Für Retail-Kunden in der EU ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Broker einen Schutz vor negativem Kontostand bieten. Das bedeutet, dass Trader nicht mehr Geld verlieren können, als sie auf ihrem Konto eingezahlt haben.

  3. Einlagensicherungssysteme: In vielen Ländern, wie im Vereinigten Königreich durch die FCA, sind Broker Teil von Einlagensicherungssystemen. Diese sichern die Gelder der Kunden bis zu einem bestimmten Betrag ab, falls der Broker zahlungsunfähig wird.

  4. Regelmäßige Berichterstattung und Audits: Broker müssen regelmäßig Finanzberichte einreichen und sich Audits unterziehen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen der Regulierungsbehörden einhalten. Dies trägt zur Transparenz und Stabilität der Finanzmärkte bei.

  5. Transparenz der Gebühren: Gesetzlich geregelt ist, dass Broker ihre Gebührenstrukturen klar und transparent darstellen müssen. Dies schützt Trader davor, unerwartete Kosten während des Handels zu erleben.

 

Für weitere Informationen empfehlen wir, die jeweiligen Webseiten der Broker zu besuchen, um aktuelle Details über ihre Regulierung und Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.

Vergleich der Demokonten

Demokonten

RangLogoBrokerDemokonto-Eigenschaften
1
XTB
XTBUnbegrenzte Laufzeit, Zugang zu allen Funktionen der xStation 5-Plattform, Echtzeit-Daten.
2
IC Markets
IC MarketsUnbegrenzte Laufzeit, Zugang zu MetaTrader 4/5 und cTrader, Echtzeit-Daten.
3
IG
IG30 Tage Laufzeit, Zugang zu allen Plattformen, Echtzeit-Daten und Marktanalysen.

XTB und IC Markets bieten mit ihren unbegrenzten Demokonten flexible und langfristige Testmöglichkeiten, besonders für Trader, die neue Strategien kontinuierlich ausprobieren möchten. IG bietet hingegen eine 30-tägige Demo, eignet sich jedoch besonders gut für Einsteiger, die in kurzer Zeit umfassende Marktanalysen und Echtzeit-Daten erleben möchten.

XTB

⭐⭐⭐⭐⭐

Jetzt zu XTB

IC Markets

⭐⭐⭐⭐⭐

Jetzt zu IC Markets

IG

⭐⭐⭐⭐⭐

Jetzt zu IG

Die besten CFD-Broker im Vergleich

Die Wahl des richtigen Brokers hängt stark von Ihrem Erfahrungslevel und Ihren individuellen Anforderungen ab. Wir haben die drei besten Broker für Sie aufgelistet, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern – basierend auf ihren Stärken und den Bedürfnissen unterschiedlicher Traderprofile.

 

 

XTB – Der perfekte Broker für Anfänger und Fortgeschrittene

Wenn Sie neu im Handel sind oder nach einer Plattform suchen, die kontinuierliches Wachstum ermöglicht, dann ist XTB die beste Wahl für Sie. Die benutzerfreundliche xStation 5 bietet eine intuitive Oberfläche, die Ihnen ermöglicht, ohne technisches Vorwissen sofort durchzustarten. Die XTB Academy liefert umfangreiche Bildungsressourcen, von Webinaren bis zu Tutorials, die Sie auf Ihrem Weg begleiten. Dank des hervorragenden Kundensupports fühlen Sie sich bei jedem Schritt gut betreut – perfekt, um sowohl Ihre ersten Schritte im Handel zu meistern als auch fortgeschrittene Strategien auszubauen. XTB ist Ihr starker Partner für kontinuierlichen Erfolg. XTB – Der perfekte Begleiter für einen erfolgreichen Einstieg und kontinuierliches Wachstum im Trading. 

 

 

IC Markets – Die optimale Wahl für Forex- und Daytrader

IC Markets ist die perfekte Plattform für Forex-Trader und Daytrader, die Wert auf blitzschnelle Orderausführungen und enge Spreads legen. Mit den Handelsplattformen MetaTrader 4/5 und cTrader bietet IC Markets eine der schnellsten Orderausführungen am Markt – ideal für Trader, die in hochvolatilen Märkten agieren. Dank der ultra-niedrigen Spreads und der Verbindung zu den führenden Liquiditätsanbietern, sind Ihre Trades nicht nur schnell, sondern auch extrem kosteneffizient. IC Markets punktet außerdem mit niedriger Latenz, was besonders wichtig für Trader ist, die hohe Handelsvolumen und schnelle Entscheidungen bevorzugen.

Für alle, die maximale Effizienz und erstklassige Bedingungen für den Forex-Handel suchen, ist IC Markets die beste Wahl. Mit IC Markets haben Sie einen Broker an Ihrer Seite, der Ihnen den entscheidenden Vorteil verschafft, den Sie für Ihren Trading-Erfolg brauchen!

 

 

IG – Die ideale Wahl für technisch versierte und professionelle Trader

IG ist der Broker der Wahl für Trader, die eine fortschrittliche technische Analyse und maßgeschneiderte Handelsstrategien bevorzugen. Mit der Unterstützung von ProRealTime, MetaTrader 4, und der hauseigenen IG Trading Platform, bietet IG eine breite Auswahl an leistungsstarken Tools zur Chartanalyse und automatisierten Handelsstrategien. Besonders fortschrittliche Trader schätzen die umfassenden Möglichkeiten zur Anpassung und Optimierung ihrer Trading-Strategien. IG bietet auch einen direkten Marktzugang (DMA) über L2 Dealer, was insbesondere für professionelle Trader, die enge Spreads und tiefere Markteinblicke suchen, von unschätzbarem Wert ist.

Wenn Sie ein technisch orientierter Trader sind, der umfassende Analysetools, flexible Handelsplattformen und individuelle Handelsstrategien schätzt, bietet IG die perfekte Plattform, um Ihre Trading-Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben und das Beste aus den Märkten herauszuholen!

 

 

Wenn Sie noch unsicher sind, welcher Broker am besten zu Ihnen passt, probieren Sie die Demokonten der Anbieter, um sich ein Bild von der jeweiligen Plattform zu machen. Das verschafft Ihnen ein besseres Gefühl für die Funktionen und Arbeitsweise der Broker.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, den Broker zu wählen, der Ihre Anforderungen erfüllt – starten Sie noch heute mit einem starken Partner an Ihrer Seite in Ihre Trading-Zukunft!

XTB, IC Markets und IG - Entscheiden Sie sich jetzt für einen der Top Broker!

XTB - bester Broker für Anfänger und Fortgeschrittene

⭐⭐⭐⭐⭐

Über 1 Million Trader vertrauen auf XTB!

  • Benutzerfreundliche Handelsplattform: Die xStation 5 bietet über 35 technische Indikatoren und 30 Zeichenwerkzeuge, ideal für Anfänger und fortgeschrittene Trader.
  • Umfangreiche Bildungsressourcen: Die XTB Academy bietet Webinare, Videos und Marktanalysen direkt auf der Plattform, um Ihre Trading-Strategien zu verbessern.
  • Transparente Gebühren: Keine versteckten Kosten. Spreads ab 0,0 Pips und günstige Gebühren für Aktien-CFDs (0,08%).
  • Schnelle Orderausführung: Ideal für Day-Trader und Scalper dank niedriger Latenzzeiten.
  • Max. Hebel: 1:30 für Privatkunden und bis zu 1:500 für Profis.
  • Keine Mindesteinzahlung: Flexibler Einstieg ohne hohe Anfangsinvestitionen.
  • Regulierung & Sicherheit: Reguliert durch die FCA, BaFin und CySEC – Vertrauen und Sicherheit garantiert.

Profitieren Sie noch heute von exklusiven Vorteilen: Eröffnen Sie Ihr kostenloses Konto und starten Sie durch!

Jetzt zu XTB!

IC Markets

⭐⭐⭐⭐⭐

  • Niedrige Spreads: Bekannt für einige der niedrigsten Spreads in der Branche, besonders auf Hauptwährungspaare wie EUR/USD.
  • Schnelle Ausführungsgeschwindigkeit: Bietet eine extrem schnelle Orderausführung mit niedrigen Latenzzeiten.
  • Plattformen: Unterstützt beliebte Plattformen wie MetaTrader 4, MetaTrader 5 und cTrader.
  • Hohe Liquidität: Bietet hohe Liquidität durch direkte Marktzugänge (ECN) und Partnerschaften mit großen Liquiditätsanbietern.
  • Keine Mindesteinzahlung: Hat keine hohen Mindesteinzahlungsanforderungen, was es für neue Trader einfacher macht, mit dem Handel zu beginnen.
  • Automatisierte Handelsstrategien: Unterstützt den Einsatz von Expert Advisors (EAs) auf MetaTrader-Plattformen.
  • Eignet sich besonders: Ideal für Forex-Trader, die niedrige Spreads, schnelle Ausführung und hohe Liquidität suchen.
Jetzt zu IC Markets

IG

⭐⭐⭐⭐⭐

  • Gebühren: Aktien: 0.1%, Indizes: 0.2 Punkte, Forex: 0.6 Pips, Krypto: 0.75%
  • Max. Hebel: 1:30
  • Plattformen: IG Trading Platform, MetaTrader 4, ProRealTime
  • Mindest-Einzahlung: 300 €
  • Besonderheiten: Breite Plattformunterstützung, fortschrittliche Analysetools, benutzerdefinierte Strategien
Jetzt vergleichen

Der beste Forex-Broker

IC Markets

⭐⭐⭐⭐⭐

  • Niedrige Spreads: Bekannt für einige der niedrigsten Spreads in der Branche, besonders auf Hauptwährungspaare wie EUR/USD.
  • Schnelle Ausführungsgeschwindigkeit: Bietet eine extrem schnelle Orderausführung mit niedrigen Latenzzeiten.
  • Plattformen: Unterstützt beliebte Plattformen wie MetaTrader 4, MetaTrader 5 und cTrader.
  • Hohe Liquidität: Bietet hohe Liquidität durch direkte Marktzugänge (ECN) und Partnerschaften mit großen Liquiditätsanbietern.
  • Keine Mindesteinzahlung: Hat keine hohen Mindesteinzahlungsanforderungen, was es für neue Trader einfacher macht, mit dem Handel zu beginnen.
  • Automatisierte Handelsstrategien: Unterstützt den Einsatz von Expert Advisors (EAs) auf MetaTrader-Plattformen.
  • Eignet sich besonders: Ideal für Forex-Trader, die niedrige Spreads, schnelle Ausführung und hohe Liquidität suchen.
Jetzt zu IC Markets

Bester-CFD-Broker.de

Ihr Weg zu erfolgreichem Trading beginnt hier!

Wichtige Hinweise zu CFDs: Hebelwirkung: Der Handel mit CFDs ermöglicht es Ihnen, mit einem kleinen Kapitaleinsatz größere Positionen am Markt zu handeln. Diese Hebelwirkung kann sowohl zu höheren Gewinnen als auch zu größeren Verlusten führen. Sie sollten die Auswirkungen des Hebels auf Ihre potenziellen Verluste vollständig verstehen. Volatilität und Risiko: CFDs ermöglichen es, sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse zu setzen. Märkte können jedoch sehr volatil sein, und Preisschwankungen können schnell und unvorhersehbar erfolgen. Dies kann dazu führen, dass Ihre Positionen automatisch geschlossen werden, wenn Sie nicht über ausreichendes Kapital verfügen. Keine Eigentümerschaft: Beim Handel mit CFDs besitzen Sie den zugrunde liegenden Vermögenswert (wie Aktien, Rohstoffe oder Indizes) nicht. Sie spekulieren lediglich auf deren Preisentwicklung. Es ist daher wichtig, sich bewusst zu sein, dass Sie keine Stimmrechte oder Dividendenansprüche haben, wie dies beim direkten Kauf von Aktien der Fall wäre. Zusätzliche Kosten: Der Handel mit CFDs kann mit verschiedenen Kosten verbunden sein, darunter Spreads, Übernachtgebühren und Kommissionen, abhängig vom gewählten Broker und den gehandelten Instrumenten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gebührenstruktur Ihres Brokers vollständig verstehen, bevor Sie mit dem Handel beginnen. Risikohinweis: Der Handel mit CFDs (Contracts for Difference) ist hochspekulativ und mit erheblichen Risiken verbunden. CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen durch die Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Laut Statistiken verlieren zwischen 68 % und 89 % der Kleinanlegerkonten Geld beim Handel mit CFDs. Es besteht die Möglichkeit, das gesamte investierte Kapital zu verlieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Funktionsweise von CFDs sowie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen, bevor Sie mit dem Handel beginnen. Der CFD-Handel ist möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Verwenden Sie nur Kapital, dessen Verlust Sie sich leisten können. Eine gründliche Vorbereitung und ein solides Verständnis der Märkte sind unerlässlich. Es wird dringend empfohlen, unabhängigen finanziellen Rat einzuholen, bevor Sie Entscheidungen treffen. Vergangene Handelsergebnisse bieten keine Garantie für zukünftige Gewinne.Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage- oder Rechtsberatung dar. Trotz sorgfältiger Prüfung der Inhalte übernehmen wir keine Haftung oder Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Entscheidungen, die auf Grundlage der hier dargestellten Informationen getroffen werden, erfolgen auf eigenes Risiko. CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund ihrer Hebelwirkung mit einem hohen Risiko verbunden sind, schnell Geld zu verlieren. Wir empfehlen dringend, einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen oder Investitionen tätigen. Hinweis zu Affiliate-Links: Diese Website enthält Affiliate-Links zu den von uns verglichenen Brokern. Wenn Sie über diese Links ein Konto eröffnen oder eine Transaktion durchführen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Die Platzierung der Broker in unseren Vergleichen basiert auf unabhängigen Kriterien, wie z.B. den angebotenen Funktionen, Gebühren und dem Kundenservice, und ist nicht von den Affiliate-Provisionen abhängig. Es ist unser Ziel, Ihnen objektive und hilfreiche Informationen bereitzustellen, um Ihnen die Auswahl des für Sie passenden Brokers zu erleichtern. Aktualität der Informationen: Wir sind bemüht, die auf dieser Website bereitgestellten Informationen regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren. Da sich jedoch Bedingungen, Gebührenstrukturen und Angebote der Broker schnell ändern können, übernehmen wir keine Gewähr für die dauerhafte Aktualität der dargestellten Inhalte. Wir empfehlen Ihnen, die Angaben direkt auf den Websites der Broker zu überprüfen, bevor Sie Entscheidungen treffen oder eine Investition tätigen.